ABB ROBOTICS + WEMO
HAND-IN-HAND KONZEPT
ABB ist ein führender Hersteller von 6-Achs-Industrierobotern und Roboter-Software, Zubehör und kompletten Anwendungslösungen.
Vertreten in 53 Ländern und mit mehr als 400.000 installierten Robotern, unterstützt von dem breitesten Netzwert und Angebot in der Industrie.
Mit deren eingebauter Flexibilität sind diese Maschinen die perfekte Ergänzung zur Integration der Wemo 3-Achs- Linearroboter in der Kunststoffautomation.
Wemo ist einer der führenden Anbieter in der Kunststoffautomation basierend auf 3- bis 5-Achs-Roboter in Europa.
Zusammen mit der weiten Range der 6-Achs-Industrierobotern von ABB Robotics ist das Portfolio erweitert.
Durch die lange Erfahrung der Integration von ABB Robotern auf dem globalen Markt erweitert Wemo nun das Angebot als ABB Integrator für deren globale Kunden.
Sehr gut ausgebildete Projektleiter, Konstrukteure und Service Mitarbeiter bieten das höchste Level an Lösungen und Support.
Wir nennen dieses Konzept Hand-in-Hand
ABB Roboter powered by Wemo
KONFIGURATIONEN:
Die ABB Roboter können für hauptsächlich drei verschiedene Konfigurationen genutzt werden, welche die meisten aller Fälle in der Kunststoffindustrie abdecken.
Abhängig von Tragkraft, Arbeitsradius, Zykluszeit, etc., kann Wemo Ihnen die richtige Lösung präsentieren:
ABB ROBOTS - STAND ALONE
Stand alone Konzepte:
ABB Robots in kundenindividueller Lösung ohne SGM.
• Einfach für verschiedene Aufgaben
• Leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen
• Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
• Standardoptionen wie Adapter für Greiferschnittstellen, Sicherheitszäune etc.
ABB ROBOTS - AN DER SGM
Konzepte an der SGM:
ABB Roboter neben der SGM zurr Entnahme
und zum Einlegen.
• Standardlösungen
• Leicht zu installieren und in Betrieb zu nehmen
• Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
• Standardoptionen wie Adapter für Greiferschnittstellen, Unterbauten, Sicherheitszäune etc.
ABB ROBOTS - INTEGRIERT MIT WEMO LINEARROBOTERN
Hand in Hand Konzepte:
Wemo Roboter auf der SGM mit integriertem ABB Roboter für weitere Anwendungen.
• Standardschnittstelle zwischen den Robotern
• Ein Startvorgang für beide Einheiten
• Leichte Erweiterung von Kommunikation und Funktionen