Häufig gestellte Fragen

 

Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen zusammengestellt. Finden Sie nicht, wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Allgemein

Was macht Wemo Automation?
Wemo ist ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen mit besonderer Expertise im Bereich linearer Robotersysteme und fortschrittlicher Automation für die Spritzgießindustrie. Wir bieten ein breites Produktsortiment, das von einfachen Pick-and-Place-Systemen bis hin zu kundenspezifischen, komplexen Lösungen reicht, die Roboter, Förderanlagen und Peripheriegeräte integrieren. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, hohe Anforderungen an Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Welche Branchen setzen die Roboter und Automatisierungslösungen von Wemo ein?
Wemos Roboter- und Automatisierungslösungen werden hauptsächlich in der Kunststoffindustrie eingesetzt, wo wir eine effiziente Handhabung im Zusammenhang mit Spritzguss, IML und der Weiterverarbeitung von Kunststoffteilen bieten. Unsere Lösungen erstrecken sich jedoch auch auf zahlreiche andere Branchen mit Bedarf an automatisierter Materialhandhabung. In der Automobilindustrie werden unsere Roboter für die Produktion von Kunststoffkomponenten für Innen- und Außenbereich eingesetzt. Im Medizintechnikbereich übernehmen sie die Handhabung steriler Produkte und Komponenten, oft in Reinraumumgebungen. Die Verpackungsindustrie nutzt unsere Technik, um die Handhabung dünner, formstabiler Kunststoffverpackungen zu automatisieren, während die Elektronikindustrie unsere Systeme für Präzisionskunststoffteile einsetzt. Wir bieten zudem Lösungen für Logistikprozesse und Produktionssteuerung in weiteren Branchen an. Dank unserer flexiblen Robotertechnik können wir jede Lösung individuell an die spezifischen Anforderungen des Kunden anpassen, unabhängig von der Branche.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Robotermodellen von Wemo?
Größe, Traglast und Geschwindigkeit. Wie stark sie angepasst werden können.
Wo werden Wemos-Roboter hergestellt?
Wemos-Roboter werden in der Fabrik in Värnamo, Schweden, entwickelt, hergestellt und verpackt. Die Produkte werden von erfahrenen Ingenieuren entwickelt und von unseren versierten Monteuren montiert.
Können Wemo-Roboter in andere Maschinensysteme integriert werden?
Ja, das ist möglich, zum Beispiel über Ethernet IP (ein Kommunikationsprotokoll für Systeme) und OPC UA. Natürlich gibt es auch weitere Optionen.

Roboter und Automatisierung

Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es für einen Wemo-Roboter?
Finanzen und Fantasie sind die einzigen Grenzen dafür, was möglich ist. Wir können einen Wemo-Roboter für nahezu jede Anwendung maßschneidern. Das ist eine unserer Stärken.
Kann ich die Roboter von Wemo sowohl für Spritzguss als auch für andere Handhabungsaufgaben einsetzen?
Welche Automatisierungslösungen bietet Wemo neben Robotern an?
Sonderangepasste Peripherie, z. B. Auswurftrennung, Vision-Systeme, Palettierung und mehr.
Welche Art von Roboter eignet sich am besten für meine Produktion?
Das hängt von mehreren Faktoren ab – einschließlich Zykluszeit, Gewicht und Größe des Bauteils, verfügbarem Platz und dem Grad der Automatisierung, den Sie benötigen. Unsere Vertriebs- und Applikationsingenieure helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Roboterreihe basierend auf Ihrer Spritzgießproduktion, Ihrem Produktionsfluss und Ihren zukünftigen Anforderungen auszuwählen.
Wie wähle ich die richtige Greiferlösung für meine Anwendung aus?
Die Wahl des Greifers hängt von der Geometrie, dem Material, dem Gewicht des Teils und der Art der Handhabung ab (Greifen, Montieren, Stapeln usw.). Wir bieten sowohl Standard- als auch kundenspezifische Greifer, die mit Vakuum, Greifklauen oder Rotationsmodulen kombiniert werden können. Unsere Ingenieure helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden – mit Fokus auf Präzision, Zuverlässigkeit und Zykluszeit.
Wie lange ist die Lieferzeit für einen Wemo-Roboter?
Die Lieferzeit für einen Standardroboter liegt in der Regel zwischen 5 und 12 Wochen. Bei einer kundenspezifisch entworfenen Automatisierung kann die Lieferzeit je nach Umfang des Projekts variieren.
Welche Garantien bietet Wemo für seine Produkte an?
Wir bieten 2 Jahre Garantie auf alle unsere Roboter. Ersatzteile und Zubehör haben eine Garantie von 1 Jahr.

Kundenschulungen

Warum bietet Wemo Schulungen an?
Damit Sie Ihre Wemo-Lösung optimal nutzen können. Unsere Schulungen vermitteln Ihnen ein klares Verständnis der Systemfunktionen und zeigen, dass die Programmierung eines Wemo-Roboters sowohl logisch als auch zugänglich ist – selbst für Einsteiger.
Was ist das Ziel unserer Schulungen?
Wir möchten Ihnen Wissen und Sicherheit vermitteln, damit Sie Ihre Ausstattung optimal nutzen können. Nach Abschluss des Kurses sollen Sie in der Lage sein, eigene Programme von Grund auf zu erstellen, Anpassungen in der Logik vorzunehmen und Ihre Automatisierung präzise und selbstbewusst zu bedienen.
Warum sollte man eine Schulung bei Wemo besuchen?
Eine Schulung bei uns vermittelt sowohl praktische als auch theoretische Fähigkeiten – unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass Sie maximalen Nutzen erzielen, und werden von Ausbildern mit fundiertem Wissen und Erfahrung aus realen Produktionsumgebungen geleitet. Dabei kombinieren wir Technik, Didaktik und wirtschaftlichen Mehrwert.
Welche Arten von Schulungen bieten wir an?
Wir bieten Schulungen auf mehreren Ebenen an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Rollen im Bereich Automation gerecht zu werden. Die Schulung für Bediener konzentriert sich auf den täglichen Betrieb und den sicheren Umgang mit dem Roboter. Für Einsteiger in der Programmierung gibt es unseren Grundkurs, in dem das Erstellen und Anpassen einfacher Programme vermittelt wird. Für erfahrene Anwender bieten wir einen Fortgeschrittenenkurs, Schritt 2, mit Schwerpunkt auf logischen Abläufen und erweiterten Funktionen an. Darüber hinaus bieten wir kundenspezifische Schulungen an, bei denen der Inhalt auf Ihre Roboterlösung, Produktionsumgebung und technischen Anforderungen zugeschnitten wird. Ziel ist, dass jeder Teilnehmer sich sicher und eigenständig im Umgang mit dem Wemo-System fühlt.
Was sind die Vorteile unserer Schulungen?
Du erhältst Unterstützung durch erfahrene Ausbilder, Zugang zu modernen Werkzeugen und trainierst in realistischen Szenarien. Durch praktische Übungen und direkte Anwendung erlangst du Fähigkeiten, die du bereits am nächsten Tag in deiner Produktion einsetzen kannst. Die Schulung vermittelt dir eine solide Grundlage, auf der du weiter aufbauen kannst – sowohl zur Effizienzsteigerung der heutigen Prozesse als auch zur Bewältigung zukünftiger Automatisierungsherausforderungen.

Support, Service und Installation

Wie installiere ich einen Wemo-Roboter?
Die Installation eines Wemo-Roboters wird immer von einem unserer erfahrenen Servicetechniker durchgeführt, um sicherzustellen, dass von Anfang an alles korrekt funktioniert. Nach der Installation und der Einweisung in das System können einfache Programmierungen und Anpassungen häufig vom Kunden selbst vorgenommen werden – insbesondere nach der Teilnahme an einer Schulung bei uns. Unser Ziel ist, dass Sie sich schnell sicher im Umgang mit sowohl der Ausrüstung als auch dem Steuerungssystem fühlen.
Kann ich den Roboter selbst programmieren oder benötige ich die Hilfe eines Technikers?
Unsere Grundprogrammierung sollte nach einer Schulung bei Wemo gut handhabbar sein. Danach hängen bestimmte Aufgaben vom individuellen Programmierwissen und der Erfahrung ab, und es ist üblich, dass unsere Serviceabteilung in solchen Fällen Unterstützung leistet.
Wie funktioniert OPC UA und kann es mit Wemo-Robotern verwendet werden?
OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein globaler Standard für sichere und plattformunabhängige Kommunikation zwischen industriellen Geräten. Die Wemo-Roboter sind mit OPC UA ausgestattet, was eine einfache Integration in bestehende Netzwerke und Automatisierungslösungen ohne spezielle Anpassungen ermöglicht. Dies bietet standardisierte Datenkommunikation, erhöhte Flexibilität und hohe Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung. Die Aktivierung von OPC UA in den Wemo-Systemen erfolgt bequem über ein Schnittstellenmodul, wobei die IP-Adresse direkt am Bedienfeld eingestellt werden kann, sodass kein Servicetechniker vor Ort erforderlich ist.
Kann ich Wemo Connect in bestehende Systeme integrieren?
Ja. Wenn Sie einen ausreichend fortschrittlichen Kaffeeautomaten haben, können Sie Wemo Connect sogar damit verbinden.
Was soll ich tun, wenn mein Roboter stehen bleibt oder einen Alarm auslöst?
Wenn Ihr Wemo-Roboter stehen bleibt oder einen Alarm auslöst, beginnen Sie damit, die Fehlermeldung auf dem Bedienpanel zu lesen und den Fehlercode zu notieren. Versuchen Sie anschließend, den Alarm gemäß den Anweisungen im Handbuch zurückzusetzen. Prüfen Sie, ob physische Hindernisse die Bewegungen des Roboters oder des Greifers beeinträchtigen könnten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Wemo-Support. Halten Sie die Seriennummer des Roboters sowie eine genaue Beschreibung des Problems bereit. Bei mechanischen Schäden ist es hilfreich, vor dem Anruf Fotos per E-Mail zu senden, damit wir Ihnen schneller und effizienter helfen können.
Wie erhalte ich am schnellsten Support?
Um Ihnen so schnell und effizient wie möglich zu helfen, ist es am besten, die Seriennummer des Roboters bereit zu haben, wenn Sie uns kontaktieren. Bei mechanischen Schäden oder Alarmen empfehlen wir, eine kurze Problembeschreibung zusammen mit Bildern per E-Mail zu senden und anschließend anzurufen, um die Lösung zu besprechen. Wenn möglich, sollten Sie während des Anrufs beim Roboter stehen, damit Sie Informationen direkt bereitstellen und die Anweisungen unserer Techniker in Echtzeit befolgen können. Falls Sie Zugriff auf Wemo Connect 4.0 haben, können Sie auch Live-Daten direkt mit unserem Support teilen, was die Fehlersuche zusätzlich erleichtert. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über Fernwartung erreichen. Die Kontaktdaten finden Sie stets auf unserer Website.
Wo finde ich Handbücher und Dokumentationen für meinen Wemo-Roboter?
Handbücher und technische Dokumentationen für Ihren Wemo-Roboter sind stets über Wemo Connect verfügbar, das beim Kauf des Roboters enthalten ist. Dort finden Sie alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort – von elektrischen und pneumatischen Schaltplänen bis hin zu Installations- und Benutzerhandbüchern. Die Dokumentation ist rund um die Uhr zugänglich und wird für alle ab einem bestimmten Lieferdatum gelieferten Systeme garantiert (bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen). Zusätzlich werden bei der Lieferung physische Handbücher bereitgestellt, und herunterladbare Dokumente sind ebenfalls auf unserer Webseite sowie teilweise im Wemo Webshop verfügbar. Benötigen Sie Hilfe beim Auffinden der richtigen Dokumentation für Ihr spezifisches Robotermodell? Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf erweiterte Echtzeitdaten über Wemo Connect ein separates Abonnement erfordert.
Bietet Wemo Fernsupport und Diagnostik an?
Ja, Wemo bietet Fernsupport und Diagnostik über WRS und digitale Werkzeuge wie Wemo Connect 4.0 an. Unsere Techniker können sich mit Ihrem Roboter verbinden, um in Echtzeit Fehler zu analysieren, mögliche Probleme zu identifizieren und bei Bedarf Programmieranpassungen vorzunehmen, um die Leistung zu optimieren. Außerdem unterstützen wir bei Software-Updates, damit Ihre Anlage stets mit den neuesten Funktionen ausgestattet ist. Kontaktieren Sie unser Support-Team, damit wir Ihnen helfen, den Fernsupport zu aktivieren und das Beste aus Ihren digitalen Wemo-Tools herauszuholen.
Wie oft sollte ich meinen Roboter warten?
Um optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir, Ihren Wemo-Roboter einmal jährlich von einem zertifizierten Wemo-Techniker warten zu lassen. Im täglichen Betrieb ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Funktionen und Sicherheitssysteme korrekt arbeiten, und die Anweisungen im Handbuch für Schmierung und Anpassungen zu befolgen. Durch eine frühzeitige Servicebuchung verringern Sie das Risiko unerwarteter Ausfälle und können die Produktion ohne Unterbrechungen aufrechterhalten. In anspruchsvolleren Umgebungen oder bei intensiver Nutzung können kürzere Serviceintervalle erforderlich sein. Kontaktieren Sie gerne unseren Support, um Empfehlungen für Ihre Anlage zu erhalten.
Was ist in einem Service von Wemo enthalten?
Inspektion Ihres Roboters, um die Betriebszeit im kommenden Jahr zu erhöhen. Zum Beispiel Prüfung von Verschleißteilen und Schmierung.
Was soll ich tun, wenn mein Produkt bei der Lieferung beschädigt ist?
Melden Sie den Schaden dem Fahrer. Kontaktieren Sie anschließend Wemo, falls Sie den Transport nicht selbst gebucht haben; andernfalls wenden Sie sich an Ihr Transportunternehmen.

Ersatzteile und Wartung

Wie bestelle ich Ersatzteile für meinen Wemo-Roboter?
Kontaktieren Sie unsere Serviceabteilung unter +46 370-65 85 05 oder per E-Mail an service.se@wemogroup.com – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie weiß ich, welche Ersatzteile ich benötige?
Mit Hilfe Ihrer Dokumentation können wir feststellen, welche Teile bestellt werden müssen.
Wie lange ist die Lieferzeit für Ersatzteile?
Für Roboter, die zum aktuellen Produktsortiment gehören, können die Teile bereits am nächsten Tag geliefert werden. Für speziell angefertigte Komponenten kann die Lieferung bis zu 3–4 Wochen dauern.
Kann ich Ersatzteile direkt im Wemo-Webshop kaufen?
Nein, noch nicht. Sie müssen sich vorerst an unsere Serviceabteilung wenden.
Gibt es Aufrüstungen für ältere Wemo-Roboter?
Bis zu einem gewissen Grad, ja. Wir nennen das Retrofit. Viele moderne Ersatzteile lassen sich an ältere Roboter anpassen.

Wie können wir Ihnen helfen?

 

Hier finden Sie Schnellzugriffe zu unseren häufigsten Supportbereichen.

Häufig gestellte FragenFinden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, unserem Support, zu Dokumentationen und zur Nutzung der Website.
Häufig gestellte Fragen
Neuigkeiten & UpdatesLesen Sie unsere neuesten Artikel, Updates und Nachrichten zu Wemo, Produkten und Funktionen.
Nachrichten und Artikel
ServiceErfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen in den Bereichen technischer Support, Reparaturen, Installationen und vorbeugende Wartung.
Unsere Service
KontaktHier finden Sie Ansprechpartner, Adressdaten und Formulare für alle Arten von Anliegen.
Kontaktieren Sie uns
SupportNehmen Sie direkt Kontakt mit unserer Supportabteilung per Telefon oder E-Mail auf.
Support kontaktieren
Händler findenSuchen Sie nach einem autorisierten Händler oder Servicepartner in Ihrer Nähe – weltweit.
Händler finden
Wemo ConnectMit Wemo Connect überwachen Sie Ihre Roboter in Echtzeit – jederzeit und überall.
Wemo Connect
WebshopBenötigen Sie Ersatzteile oder Zubehör? Bestellen Sie ganz einfach in unserem Webshop – rund um die Uhr.
Besuchen Sie unseren Webshop