Kann ich Wemo Connect in bestehende Systeme integrieren?

 

Ja. Wenn Sie einen ausreichend fortschrittlichen Kaffeeautomaten haben, können Sie Wemo Connect sogar damit verbinden.

Sie könnten auch fragen

Wie installiere ich einen Wemo-Roboter?
Die Installation eines Wemo-Roboters wird immer von einem unserer erfahrenen Servicetechniker durchgeführt, um sicherzustellen, dass von Anfang an alles korrekt funktioniert. Nach der Installation und der Einweisung in das System können einfache Programmierungen und Anpassungen häufig vom Kunden selbst vorgenommen werden – insbesondere nach der Teilnahme an einer Schulung bei uns. Unser Ziel ist, dass Sie sich schnell sicher im Umgang mit sowohl der Ausrüstung als auch dem Steuerungssystem fühlen.
Kann ich den Roboter selbst programmieren oder benötige ich die Hilfe eines Technikers?
Unsere Grundprogrammierung sollte nach einer Schulung bei Wemo gut handhabbar sein. Danach hängen bestimmte Aufgaben vom individuellen Programmierwissen und der Erfahrung ab, und es ist üblich, dass unsere Serviceabteilung in solchen Fällen Unterstützung leistet.
Wie funktioniert OPC UA und kann es mit Wemo-Robotern verwendet werden?
OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein globaler Standard für sichere und plattformunabhängige Kommunikation zwischen industriellen Geräten. Die Wemo-Roboter sind mit OPC UA ausgestattet, was eine einfache Integration in bestehende Netzwerke und Automatisierungslösungen ohne spezielle Anpassungen ermöglicht. Dies bietet standardisierte Datenkommunikation, erhöhte Flexibilität und hohe Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung. Die Aktivierung von OPC UA in den Wemo-Systemen erfolgt bequem über ein Schnittstellenmodul, wobei die IP-Adresse direkt am Bedienfeld eingestellt werden kann, sodass kein Servicetechniker vor Ort erforderlich ist.