Welche Arten von Schulungen bieten wir an?

 

Wir bieten Schulungen auf mehreren Ebenen an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Rollen im Bereich Automation gerecht zu werden. Die Schulung für Bediener konzentriert sich auf den täglichen Betrieb und den sicheren Umgang mit dem Roboter. Für Einsteiger in der Programmierung gibt es unseren Grundkurs, in dem das Erstellen und Anpassen einfacher Programme vermittelt wird. Für erfahrene Anwender bieten wir einen Fortgeschrittenenkurs, Schritt 2, mit Schwerpunkt auf logischen Abläufen und erweiterten Funktionen an. Darüber hinaus bieten wir kundenspezifische Schulungen an, bei denen der Inhalt auf Ihre Roboterlösung, Produktionsumgebung und technischen Anforderungen zugeschnitten wird. Ziel ist, dass jeder Teilnehmer sich sicher und eigenständig im Umgang mit dem Wemo-System fühlt.

Sie könnten auch fragen

Warum bietet Wemo Schulungen an?
Damit Sie Ihre Wemo-Lösung optimal nutzen können. Unsere Schulungen vermitteln Ihnen ein klares Verständnis der Systemfunktionen und zeigen, dass die Programmierung eines Wemo-Roboters sowohl logisch als auch zugänglich ist – selbst für Einsteiger.
Was ist das Ziel unserer Schulungen?
Wir möchten Ihnen Wissen und Sicherheit vermitteln, damit Sie Ihre Ausstattung optimal nutzen können. Nach Abschluss des Kurses sollen Sie in der Lage sein, eigene Programme von Grund auf zu erstellen, Anpassungen in der Logik vorzunehmen und Ihre Automatisierung präzise und selbstbewusst zu bedienen.
Warum sollte man eine Schulung bei Wemo besuchen?
Eine Schulung bei uns vermittelt sowohl praktische als auch theoretische Fähigkeiten – unabhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass Sie maximalen Nutzen erzielen, und werden von Ausbildern mit fundiertem Wissen und Erfahrung aus realen Produktionsumgebungen geleitet. Dabei kombinieren wir Technik, Didaktik und wirtschaftlichen Mehrwert.
Was sind die Vorteile unserer Schulungen?
Du erhältst Unterstützung durch erfahrene Ausbilder, Zugang zu modernen Werkzeugen und trainierst in realistischen Szenarien. Durch praktische Übungen und direkte Anwendung erlangst du Fähigkeiten, die du bereits am nächsten Tag in deiner Produktion einsetzen kannst. Die Schulung vermittelt dir eine solide Grundlage, auf der du weiter aufbauen kannst – sowohl zur Effizienzsteigerung der heutigen Prozesse als auch zur Bewältigung zukünftiger Automatisierungsherausforderungen.